Die Anziehung zwischen euch ist unglaublich. Wie Magnete zieht ihr euch immer wieder an und könnt die Gefühle des jeweils anderen fühlen. Du weisst, dass du deinen Seelenpartner gefunden hast, den du nie wieder loslassen möchtest.
Doch dann zieht sich einer zurück und die ungesunde Dynamik zwischen Hinterherlaufen und Wegrennen beginnt. Offensichtlich bist du deiner Dualseele begegnet.
Wie der Dualseelenprozess abläuft und was du tun musst, um doch noch zu deiner Dualseele zu finden, erfährst du hier.
Diese Themen erwarten dich hier:
- Was sind Dualseelen?
- Was ist die Herausforderung bei Dualseelen?
- Wie finde ich heraus, ob er/sie meine Dualseele ist?
- Warum trennen sich Dualseelen?
- Welche unterschiedlichen Rollen gibt es?
- Wie läuft der Dualseelenprozess konkret ab?
- Wie kann ich den Prozess gut unterstützen?
- Wie lange dauert der Dualseelenprozess?
- Kostenloses Coaching im Dualseelenprozess
- NEU: Das E-Book mit konkreten Übungen
Was sind Dualseelen?
Dualseelen werden auch Zwillingsseelen genannt: Ursprünglich sind sie Teile einer Seele, die sich jedoch in zwei Körpern aufgespalten hat.
Ich weiß, das klingt ziemlich abgefahren!
Wenn du allerdings an den Dualseelenprozess glaubst, weißt du, dass eine Seele unsterblich ist und in unterschiedlichen Inkarnationen immer wiedergeboren wird. Sensible Menschen spüren mit der Zeit auch, ob sie selbst eine “alte Seele” sind, die schon viele Erfahrungen in mehreren Lebenszyklen machen durfte. Oder ob sie in anderen diese “alte Seele” erkennen.
Jeder Mensch hat im Prinzip einen Seelenplan. Dort ist von Anfang an festgeschrieben, welche Erfahrungen deine Seele auf der Erde machen möchte. Diese Erfahrungen können von hochdramatisch und traumatisch bis traumhaft schön alles beinhalten.
Jeder dieser Erfahrungen soll dazu beitragen, dass du zu dem Menschen wirst, der du eigentlich sein sollst. Wenn du aus den gemachten Erfahrungen auf der Erde allerdings nichts lernst und immer wieder die gleichen Fehler machst, wirst du auch immer wieder die gleichen bzw. ganz ähnliche – schmerzhafte – Erfahrungen machen und immer wieder ähnliche Aufgaben gestellt bekommen.
Zurück zu den Dualseelen: Damit Seelen sich weiterentwickeln und heilen können, bilden diese sogenannten Dualseelen zwei gegensätzliche Teile, die einander anziehen und nur zusammen ein Ganzes ergeben. Jetzt aber bitte aufpassen, ich muss spoilern: Ein großer und wichtiger Part des Prozesses ist es, zu erkennen, dass jeder für sich vollständig, komplett und ganz ist.
Wie der Name Dualität jedoch schon verrät, geht es immer um das Gegensätzliche. Ähnlich wie bei Yin und Yang. Das Eine existiert nicht ohne das Andere. Ohne Hell kein Dunkel, ohne Klein kein Groß, ohne Tag keine Nacht, usw.
In der Praxis begegnen sich bei den Dualseelen eigentlich immer ein äußerst emotionaler Mensch (Herzmensch) und ein sehr rationaler Mensch (Kopfmensch), die ihre jeweiligen Lernaufgaben absolvieren sollen.
Was ist die Herausforderung bei Dualseelen?
Das Konzept der Dualseelen, oder etwas allgemeiner der Seelenpartner, beschreibt ein Aufeinandertreffen zweier seelenverwandter Menschen, die sich anfangs unglaublich stark anziehen.
Wenig später beginnt ein Hinterher- und Weglaufen, schmerzhafte Ablehnung, Trennung, und schließlich folgt das Erkennen des Sinns und persönliches sowie spirituelles Wachstum und Entwicklung.
Dieser Prozess beginnt mit der ersten Begegnung. Oft mit dem ersten, gemeinsamen Blick in die Augen. Man sieht sein Gegenüber und spürt sofort: „Da ist irgendwas, etwas Besonderes…“!
Dieses „Irgendwas“ wird einen noch eine ganze Weile beschäftigen und alles ordentlich auf den Kopf stellen.
Das Leben hat beide durch meist außergewöhnliche Umstände genau jetzt hier zusammengeführt. Innerhalb weniger Augenblicke stellt sich das tiefe Gefühl ein, den anderen schon lange oder von irgendwoher zu kennen.
Nach einer recht kurzen, intensiven Phase, oft nur wenige Wochen lang, die von starker beidseitiger Anziehung geprägt ist, beginnen die eigentlichen Lernaufgaben oder Erfahrungen, die das Leben für die Seelen vorgesehen hat.
Wann die Begegnung mit deinem Dual stattfinden wird und wie sich der Prozess konkret für dich anfühlt, wird dir keiner genau sagen können. Du wirst aber genau spüren, wenn du deinem Dual begegnet bist. Und dann schnall dich bitte an. Denn jetzt wirst du bestimmte Lernaufgaben bewältigen müssen, um Wunden zu heilen und die für dich notwendigen Entwicklungsschritte vollziehen zu können.
Erst wenn der Reinigungs- und Heilungsprozess bei beiden(!) abgeschlossen ist, können die Dualseelen wie von Zauberhand wieder zusammen finden und bekommen jetzt die Chance, miteinander glücklich zu werden und gemeinsam weiter zu wachsen.
Vorher leider nicht. Und genau darin liegt auch die Herausforderung. Wenn du dich weigerst, den Weg des Lernprozesses zu gehen, wirst du unendlich leiden und vor Schmerz und Sehnsucht vergehen.
Trotz großer Liebe, magnetischer Anziehung, dauernden Zeichen im Außen und einer On/Off Dynamik wirst du gezwungen, den Blick auf dich zu richten.
Doch das ist eines der größten Geschenke, die dir das Leben machen kann. Die Ablehnung des anderen ist ein glasklarer Spiegel der eigenen Selbstablehnung. Das birgt höchstes Potenzial zur seelischen Weiterentwicklung.
Wie finde ich heraus, ob er/sie meine Dualseele ist?
Obwohl jeder Seelenpartnerprozess individuell und sehr unterschiedlich ist, gibt es einige Gemeinsamkeiten, wie der Ablauf dieser Dualseelen-Begegnungen ist.
Klare Anzeichen, dass du deiner Dualseele begegnet bist:
- starke, magnetische Anziehung beiderseits, ihr kommt nicht voneinander los
- das Gefühl des Sich-kennens oder der Seelenverwandtschaft, obwohl du dem anderen noch nie vorher begegnet bist
- große Gefühle der Verliebtheit oder gar Liebe innerhalb kürzester Zeit
- Sehr ähnliche Interessen, Weltanschauung, Vorlieben
- Manchmal auch ähnliche äußere Merkmale
- viele Synchronizitäten und “seltsame Zufälle”
- Zeichen wie Initialen auf Auto-Kennzeichen
- oft in Verbindung mit Dreier-/Viererzahlenkombinationen wie 1111 & 2222
- der Name oder die Initialen des Seelenpartners tauchen überall auf
- Liedtexte beschreiben die eigene Situation
- Klare, lebendige und bedeutungsvolle Träume, in denen der Seelenpartner auftaucht oder sogar Situationen und Orte aus der Zukunft
- Der andere meldet sich gerade in dem Moment, in dem du an ihn denkst
- außergewöhnliche Umstände wie
- weit entfernte Wohnorte
- einer oder beide sind in festen Partnerschaften gebunden
- große Altersunterschiede
- verschiedene Kulturen
- eine starke emotionale Verbindung, du spürst telepathisch, wie es dem anderen geht
- du bekommst seine Gedanken und Gefühle ab, das können überfallartige Nervosität oder Unruhe sein
- nach relativ kurzer Zeit zieht sich einer von beiden zurück
- Der Loslasser geht durch die dunkle Nacht der Seele
Wenn du diese Anzeichen erlebst, bist du wahrscheinlich deiner Dualseele begegnet.
Deine Dualseele wirst du nicht suchen müssen. Ihr werdet euch finden und begegnen, wenn die Zeit für euch beide reif ist. Der Moment, in dem ihr beide bestens auf eure Lernaufgaben vorbereitet seid, wird der Zeitpunkt sein, an dem ihr aufeinander trefft.
Und ganz egal wie ungewöhnlich euer Aufeinandertreffen auch aussehen mag, ihr werdet einander erkennen.
So kann es sein, dass ihr euch vorher noch nie begegnet seid und plötzlich schlägt der Blitz ein. Oder ihr kennt euch bereits länger und irgendwann macht es klick.
Warum trennen sich Dualseelen?
Wenn du deinen Seelenpartner gefunden hast, wirst du ihn um jeden Preis festhalten wollen. Es scheint, als seid ihr füreinander bestimmt und es würde nie wieder jemanden geben, der so gut zu dir passt!
Die Aufgabe des Dualseelenpartners ist es jedoch, dich mit deinen Schattenthemen zu konfrontieren. Er wird dir gnadenlos den Spiegel vorhalten, um dir alle ungesunden Beziehungsmuster und Defizite deiner Selbstliebe aufzuzeigen.
Und genau deswegen müsst ihr euch trennen: Jeder soll die Gelegenheit bekommen, an seinen Schattenthemen zu arbeiten – für sich allein. Nur wenn du deinen Teil bearbeitest, wird auch dein Dual die Möglichkeit bekommen, seine Themen in Angriff zu nehmen.
Ihr könnt es leider nicht gemeinsam machen. Solange du festhältst, wird dein Dual nicht die Chance haben, seine Themen zu sehen. Und ihr könnt nicht zueinander finden.
Welche unterschiedlichen Rollen im Dualseelenprozess gibt es?
Grundsätzlich treffen beim Dualseelenprozess zwei Arten von Menschen aufeinander:
Ein eher emotional geprägter, herzoffener, gefühlsbetonter und anhänglicher Mensch – der sogenannte Herzmensch oder auch Loslasser/Chaser – trifft auf einen eher rational geprägten, verschlossenen Menschen mit starkem Drang, zu flüchten, wenn der Druck zu stark wird – das ist der sogenannte Kopfmensch oder auch Gefühlsklärer/Runner.
Mit großer Wahrscheinlichkeit bist du, der diesen Beitrag hier liest, der Herzmensch bzw. Loslasser 😉 Der Kopfmensch will sich mit diesen Themen, die ihn so belasten, gar nicht groß beschäftigen und schiebt sie ganz gerne zur Seite.
In geschätzt etwa 80 % der Seelenpartnerprozesse hat die Frau die Rolle des Loslassers inne.
Jedoch geht es nicht um eine Einteilung in schwarz oder weiß. Im Prinzip kannst du auch beide Anteile in dir haben, wobei du während eines Prozesses immer ganz klare Tendenzen zu einer Seite hast.
Auch kann es vorkommen, dass du im Laufe deines Lebens mal die andere Rolle einnimmst. Jetzt nicht unbedingt mit dem gleichen Menschen, jedoch in einer anderen Beziehungskonstellation. Das Leben möchte ja, dass du Erfahrungen sammelst, um daran zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
Wie läuft der Dualseelenprozess konkret ab?
Nach der anfänglichen kurzen Phase extremer Anziehung und großer Emotionen beginnt der Gefühlsklärer einen starken Druck zu fühlen und kann nicht anders, als sich zurückzuziehen. Dies geschieht oft plötzlich, abrupt und unerwartet.
Der Loslasser oder Herzmensch versteht erst einmal die Welt nicht mehr, fällt in tiefste Trauer und beginnt dann aufgrund der Heftigkeit der Emotionen auf die Suche zu gehen nach Informationen z.B. im Internet oder in Büchern und stößt in dieser Phase wahrscheinlich das erste Mal auf den Begriff Dualseele/Seelenpartner.
Er oder sie hat dann zuerst die Herausforderung, die größte Liebe des Lebens loszulassen, d.h. er ist erst einmal aufgefordert, seine Liebesenergie und Aufmerksamkeit, die in der Anfangsphase des Prozesses ausschließlich auf das angebetete Gegenüber gerichtet war, auf sich selbst zu fokussieren.
Jetzt wirst du dich fragen, warum du etwas loslassen sollst, was sich doch so gut anfühlt und so besonders ist. Diese once-in-a-lifetime Verbindung kannst du doch unmöglich aufgeben.
Nun stell dir mal vor, wie es sich für jemanden anfühlt, der festgehalten wird. Wenn dich jemand festhält und sich an dich klammert, wie fühlst du dich dann? Kannst du dich noch bewegen? Kannst du dich entwickeln? Bist du handlungsfähig? Ist das ein angenehmes Gefühl für dich?
Ich schätze, dass du die Fragen mit “nein” beantwortet hast.
Wenn du dich also immer wieder meldest, immer wieder das Profil deines Seelenpartners stalkst, immer wieder reden willst, immer wieder die Bestätigung brauchst, dass das mit euch funktioniert, dann setzt du den anderen damit gewaltig unter Druck! Und treibst ihn letztendlich von dir weg. Auch wenn das von deiner Seite in den allerbesten Absichten passiert.
Dualseelen spüren sich. Dein Gegenüber spürt was du denkst und fühlst.
Deine Verlustangst wird bei ihm Angst vor Nähe und vor seinen Gefühlen auslösen. Er wird damit gnadenlos überfordert sein und der einzige Weg wird für ihn Rückzug sein. Dass dich das verletzt, ist verständlich.
Aber anstatt nun in den ungesunden Kreislauf aus Hinterrennen und Weglaufen einzusteigen, solltest du lernen, ihn loszulassen. Wobei loslassen nicht gleichbedeutend ist mit verlieren. Gib ihm Zeit und Raum, mit seinen eigenen Gefühlen klarzukommen. Und vor allem, um dich auf dich zu fokussieren.
Loslassen – so schaffst du es!
Diese Aufgabe ist wohl das Herausforderndste, was man sich so vorstellen kann. Nicht umsonst wird das ganze auch Heldenreise oder Meisterschaft genannt.
Und nun beginnt der eigentliche Prozess mit den vielfältigen Lernaufgaben. Ohne die Bewältigung der Lernaufgaben werdet ihr leider nicht zueinander finden.
Was passiert nun bei deinem Gefühlsklärer, nachdem du als Loslasser losgelassen hast?
Nach jeder Phase bzw. Lernaufgabe wirst du dir die Frage stellen, was sich bei ihm abspielt. Auf die Prozesse, die sich beim Gefühlsklärer abspielen, gehen wir konkreter in unserem E-Book ein.
E-Book: Dein Weg durch den Dualseelenprozess – mit Übungen zum Loslassen und zur Selbstliebe
Nach seiner Lernaufgabe gehst du in deine Selbstliebe
Ein bisschen musst du dir den Dualseelenprozess wie einen Staffellauf vorstellen. Erst musst du als Loslasser einen Teil der Strecke laufen (Loslassen), bis du den Staffelstab an den Gefühlsklärer weitergeben kannst. Wenn er seinen Teil des Weges gelaufen ist, wird er dir den Staffelstab wieder zurückgeben. Und jetzt heißt es ganz klar: Lerne dich selbst zu lieben.
Du als Loslasser bist ein sehr empathischer Mensch, der gerne für andere da ist und helfen möchte. In dieser Dynamik hast du vermutlich gelernt, deine eigenen Bedürfnisse ganz oft hinten anzustellen.
Folglich besteht deine Lernaufgabe nun darin, dich auf dein eigenes Wohl zu konzentrieren und andere Menschen nicht mehr zu überhöhen. Was im ersten Moment sehr egoistisch anmutet, ist vielmehr die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit, mit allen Stärken und Schwächen sowie die Fähigkeit, sich gut um sich selbst zu kümmern.
Wenn du dich selbst liebst, bist du weniger abhängig von der Zuneigung anderer Menschen und benötigst keine Anerkennung, um dich wertvoll zu fühlen.
Zur Selbstliebe gehört, Entscheidungen treffen zu können, ohne Angst zu haben, andere Menschen zu verlieren. Dazu gehört auch, mal nein zu sagen und die eigenen Bedürfnisse über die Bedürfnisse anderer zu stellen.
Woran erkennst du nun, dass du bei deiner Lernaufgabe gute Fortschritte machst?
In Bezug auf deinen Gefühlsklärer merkst du, dass du ihn nicht brauchst, um dich gut zu fühlen. Du bist mit dir im Reinen und kannst dir selbst das geben, was du brauchst.
Je weniger Erwartungsdruck dein Kopfmensch also spürt, desto mehr wird er in die Situation kommen, sich selbst zu spüren. Sein Herz und seine Gefühle zu spüren. Erst dann kann seine Sehnsucht nach dir wieder wachsen. Denn nun spürt er deine Bedürftigkeit nicht mehr.
Die Angst, dich verlieren zu können, wird bei ihm nun immer größer. Er denkt nun permanent an dich und merkt, dass du dank deiner Selbstliebe nicht mehr alles für diese Beziehung geben würdest.
Und wie geht es jetzt dem Gefühlsklärer?
Auch dein Gefühlsklärer wird sich weiterentwickeln müssen, wenn du es tust. Schließlich seid ihr unmittelbar miteinander verbunden. Was sich genau bei ihm abspielt, liest du im E-Book.
E-Book: Dein Weg durch den Dualseelenprozess – mit Übungen zum Loslassen und zur Selbstliebe
Nach seiner Lernerfahrung lernst du, Grenzen zu setzen
Nachdem du gelernt hast, dich selbst zu wertschätzen und niemanden mehr auf ein Podest zu stellen außer dich selbst, wirst du nun lernen müssen, gesunde Grenzen zu setzen.
Dein Gefühlsklärer hat nun vermutlich mehrmals versucht, dich wieder in die alten Dynamiken zu ziehen, damit er Herausforderungen mildern kann.
Durch deine Selbstliebe weißt du mittlerweile ganz genau, was dir gut tut. Du kannst dir nun selbst geben, was du früher immer im Außen gesucht hast. Aber dadurch verschwindet das Außen ja nicht.
Dein Umfeld wird also auch weiterhin versuchen, Forderungen zu stellen oder mit persönlichen Gefallen bei dir anzudocken. Liebevoll Grenzen zu setzen bedeutet, Nein sagen zu können zu Dingen, die dir nicht gut tun.
Sobald du auch mal Anfragen oder Bitten ablehnst, wirst du viel mehr Zeit und Energie für dich zur Verfügung haben. Also nutze dein Umfeld, um zu lernen, immer mal wieder Grenzen zu setzen. Schließlich wirst du anderen nur helfen können, wenn es dir gut geht und du genug Kraft für dich selbst hast.
Was bedeutet Grenzen setzen in Bezug auf deinen Dual?
Im Prinzip stellst du nun neue Spielregeln für euren Umgang miteinander auf. Dein Gefühlsklärer muss lernen, dass er nicht einfach mal kurz vorbeischaut, wenn ihm danach ist und dann einfach nichts mehr von sich hören lässt. Er kann mit dir nicht umspringen, wie es ihm gerade in den Kram passt.
Du wirst demnach lernen, klar zu kommunizieren, was geht und was nicht geht. Und es geht definitiv nicht, dich zu verletzen, dich hinzuhalten, sich nicht an Absprachen zu halten oder dich immer wieder hängen zu lassen.
Wenn er dir eine Affäre anbietet, verstößt das ganz klar gegen deine Spielregeln, weil du dich damit nicht gut fühlst. Wenn er also weiterhin in deiner Nähe sein möchte, muss er sich einen anderen Weg suchen. Du bringst ihm also bei, wie er mit Menschen umgeht, die er liebt – und wie eben nicht.
Grenzen setzen: So lernst du, für deine Bedürfnisse einzustehen
Was passiert nun mit dem Gefühlsklärer?
In dieser Phase sieht man ihm auch äußerlich an, dass es ihm schlecht geht. Sein innerer Kampf zeigt sich im Gesicht und am Körper. Die Energie, die er aufbringen muss, um Verstand und Herz in Einklang zu bringen, zollen ihren Tribut: Falten zeichnen sich ab, sein Gesicht ist fahl und grau, der Körper aufgeschwemmt oder abgemagert.
Für ihn wird es nun immer schwieriger, sein altes Leben aufrecht zu erhalten. Ihm fehlt die Konzentration und Kraft es genauso zu leben wie bisher.
Seine Sehnsucht wird immer stärker, der Ruf seines Herzens immer lauter. Doch du bist nicht mehr da, der ihm die Stabilität und Sicherheit gegeben hat.
Sein bisheriges Leben beginnt zu bröckeln: Beziehungen und Freundschaften werden unter die Lupe genommen, der Job steht auf dem Prüfstand, frühere Erlebnisse (auch aus der Kindheit) werden aufgearbeitet.
Er hinterfragt sein bisheriges Weltbild. Seine Werte verschieben sich von materiell, sicherheitsorientiert und kopflastig zu werteorientiert, Vertrauen, Mut und Liebe.
In dieser Zeit findet selten eine Kontaktaufnahme vom Gefühlsklärer statt. Er ist viel zu sehr mit sich selbst und den Fragen des Lebens beschäftigt, als dass er im Außen die Erfüllung sucht. Auch wenn er es noch nicht zugeben kann und noch nicht aktiv in die Veränderung kommt.
Aber er reflektiert ziemlich viel und kommt vielleicht auch zu der Erkenntnis, welchen Schmerz er dir mit seinem Verhalten zugefügt hat.
Lebensfreude und purer Genuss
Nachdem du nun schon die Phasen des Loslassens, der Selbstliebe und des Grenzensetzens gelernt und durchstanden hast, folgt nun die schönste Phase von allen: Die Lebensfreude!
In den letzten Phasen hast du viel entrümpelt, auf Vordermann gebracht, aufgeräumt und entsorgt. Vermutlich waren dabei einige Lebensbereiche dabei, die du in Angriff genommen hast (Finanzen, Beruf, Familie, Freundschaften, Hobbies). Und du wirst neue Facetten, Stärken und Talente bei dir entdeckt haben.
In diese acht Lebensbereiche kannst du dein Leben einteilen
Wenn das Alte und Belastende weg ist, wird es Zeit, neue Themen zu besetzen und das Leben zu genießen. Mache große Pläne, was du gerne noch sehen, bereisen, erleben oder erreichen möchtest. Und natürlich auch kleinere Pläne für zwischendurch 😉
Und dann setze alles Schritt für Schritt um. Fordere das Glück ein, das dir zusteht. Sobald du ins Handeln kommst, wirst du viele gute Situationen und Menschen in dein Leben ziehen, die dich unterstützen und dein Leben noch schöner machen.
Solange du noch nicht in der Lebensfreude bist, wird dein Gefühlsklärer nicht kommen. Es kann sein, dass du in dieser Phase auch erstmal einen neuen Lebenspartner findest, der mit dir zusammen das Leben genießt. Vielleicht bleibst du aber auch erstmal ohne Partner und füllst dein Leben mit Abenteuern, die vorher so nicht möglich waren.
Du merkst, dass du die Lernaufgabe gut gemeistert hast, wenn deine Gedanken nicht mehr bei deinem Gefühlsklärer sind, du keine Erwartungen an ihn oder euch hast und du komplett glücklich und zufrieden im Hier und Jetzt lebst. Keine Fragen mehr wie “was wäre wenn?” oder “wann meldet er sich endlich?”.
Für welche Art von Glück und Freude du dich auch entscheidest, du ermöglichst dadurch deinem Gefühlsklärer, dass er die liebevolle Bindung zu dir zulassen kann.
Und was passiert dann bei deinem Gefühlsklärer?
Nach deiner letzten Lernphase kommt es auch bei deinem Gefühlsklärer zum Showdown. Doch darüber mehr im E-Book.
E-Book: Dein Weg durch den Dualseelenprozess – mit Übungen zum Loslassen und zur Selbstliebe
Und wie geht es dann weiter?
Vielleicht wird sich am Anfang noch alles ziemlich wacklig anfühlen. Dein Dual und du, ihr habt in den letzten Wochen/Monaten/Jahren ziemlich viel durchgemacht und habt euch wahnsinnig weiterentwickelt. Zollt euch gegenseitig Anerkennung und Respekt dafür!
Gebt euch die Zeit, um euch langsam wieder neu zu entdecken. Jetzt, da alle Schattenthemen bearbeitet und aufgeräumt sind, könnt ihr eure Liebe zueinander endlich leben – und müsst sie natürlich neu gestalten. Ihr habt nun beide das Rüstzeug gelernt, um etwas Neues, Großartiges entstehen zu lassen. Ohne Ballast und Altlasten.
Nun seid ihr die Gestalter eurer Liebe.
Wie kann ich den Prozess gut unterstützen?
Um den wirklich anstrengenden Prozess gut zu überstehen, gilt es zusammenfassend, möglichst alle deine Schattenthemen gründlich zu durchleuchten und in die Heilung zu bringen.
Konkret bedeutet das folgende wichtige Schritte:
- Aktives und bewusstes Loslassen
- In die Meditation gehen
- Selbstliebe und Selbstfürsorge praktizieren
- Trennung aus toxischen oder dysfunktionalen Beziehungen
- Lernen, alleine (All-eins) sein zu können
- Eigenverantwortung übernehmen
- Aus der Komfortzone herauskommen/Mut und Vertrauen haben
- Gesunde Grenzen setzen
- Geduld haben
- In Balance kommen (männliche/weibliche Energien, Nähe/Distanz, Dualität akzeptieren)
- Lernpartner suchen und sich mit ihnen austauschen
- Anbindung ans Göttliche/Spiritualität zulassen
- Erkennen und Ausbilden/Ausweiten eigener Fähigkeiten (Hellsinne, Heilkraft, Intuition…)
- Berufung finden
- In eine gesunde Beziehungsdynamik finden
Es gibt mittlerweile eine Menge Bücher, Youtube Videos und Podcasts zu dem Thema. Schau, mit was du davon in Resonanz gehst und was für dich passt.
Wie lange dauert der Dualseelenprozess?
Über Jahre eingeschliffene Glaubenssätze, schwere Kindheitswunden und andere Schattenthemen lösen sich nicht so nebenbei in einem entspannten Wochenendseminar.
Der Dualseelenprozess erfordert gründliche, tiefgehende Heilarbeit sowie eine Menge Geduld.
Da Loslasser in aller Regel sehr empathische Menschen sind, die nur allzu gerne anderen helfen und sich in der Retterrolle aufopfern, ist es oft eine eigene, wichtige Lernaufgabe sich Hilfe zu suchen und anzunehmen.
Im Seelenpartnerprozess entsteht oft nach einiger Zeit der Wunsch, mit jemandem darüber reden zu können, der wirklich nachvollziehen kann, welche tiefgreifenden Veränderungen man gerade durchschreitet.
Im Freundes- und Bekanntenkreis wirst du schnell an die Grenzen des Verständnisses stoßen und du bekommst vermutlich wenig hilfreiche Tipps wie: “Vergiss ihn/sie doch einfach und such dir jemand anderes…”
Du tust gut daran, dir Unterstützung zu holen von einem erfahrenen Coach, Heiler, Medium der selbst durch die Erfahrung des stark transformativen Prozesses gegangen ist.
Eine gute Begleitung erkennst du daran, dass dir keine langfristige Bindung, exorbitant hohe Preise, unrealistische Versprechungen und übergriffige Behauptungen aufgedrängt werden.
Es ist sehr wichtig, Hilfe in Anspruch zu nehmen für die Themen, bei denen du alleine nicht weiterkommst. Niemand kann und darf aber den Weg zu dir und deiner Heilung und Selbstliebe für dich gehen. Je intensiver du an deinen Themen arbeitest – auch gerne mit Unterstützung – desto schneller wirst du in deine Heilung kommen und desto besser wirst du durch deinen notwendigen Veränderungsprozess gehen.
Du wirst merken, dass du immer wieder neue Erkenntnisse und kleine Zwischenerfolge haben wirst, wenn du dich einmal auf den Weg gemacht hast. Auch wenn es immer mal wieder Momente geben wird, die sich wie ein Rückschlag für dich anfühlen werden.
Lasse dich in deinem Dualseelenprozess coachen
Auftanke bietet dir die Möglichkeit eines kostenlosen 15-minütigen Gesprächs zu deinem Dualseelenprozess mit einem Coach, der diesen herausfordenden Weg selbst gegangen ist und die einzelnen Phasen intensiv studiert hat.
Phil Pelster
Dein Dualseelen Coach
Hi, ich bin Phil.
Schon früh im Leben nahm ich oft die Position des Schlichters, Unterstützers und Zuhörers ein.
Im Laufe meines Lebens habe ich viele Schicksalsschläge erlebt. Den größten Teil machte ich mit mir selbst aus.
2018 begegnete ich einer ganz besonderen Frau – innerhalb kürzester Zeit baute sich große Anziehung, Vertrautheit und Liebe auf, wie ich es vorher noch nie erlebt habe. Sie empfand es ähnlich. Wir beide spürten, dass hier etwas Besonderes geschieht.
Allerlei Synchronizitäten und seltsame Zufälle ereigneten sich, meine langjährige Beziehung und eine gute Freundschaft gingen zeitgleich zu Ende. Eine intensive spirituelle Entwicklung setzte sich in Gang. Die Dinge nahmen einen doch ziemlich heftigen Lauf und veränderten nicht nur mein Leben, sondern auch das vieler Menschen in meinem Umfeld.
Ich war völlig überfordert mit der Situation und buchte zum ersten Mal eine Sitzung bei einem Coach. Mit seiner Unterstützung fanden wir heraus, dass ich wohl einer Seelenpartnerin begegnet bin.
Schon beim ersten Termin spürten wir viele unbewusste Themen auf und begannen mit der Heilung von Emotionen.
Da ich mich mit Spiritualität in meinem Leben bis zu diesem Zeitpunkt nur am Rande beschäftigt habe, war ich zunächst noch etwas skeptisch, doch nach wenigen Tagen spiegelten sich die Veränderungen im Außen. Ich war beeindruckt, welche großartigen Möglichkeiten ein gutes Coaching bietet.
Ich kann die Begegnung heute annehmen als das, wozu sie angedacht ist: Ein göttlich initiierter Persönlichkeitsentwicklungsprozess, der einen zurück zum eigenen Seelenweg, zu Spiritualität, zur Liebe bringt.
Aufgrund der tiefen und heftigen Emotionen wird man gezwungen, sich alle seine Schattenthemen gründlichst anzuschauen und aufzuarbeiten.
Besonders, wenn es um Unterstützung im Thema Beziehung und Seelenpartnerprozess geht, bin ich der richtige Ansprechpartner.
Ich habe diesen herausfordernden Prozess mit all seinen Höhen und Tiefen intensiv erfahren, sehr viele Themen transformiert und mich stark weiter entwickelt. Diese umfangreiche Erfahrung und das erworbene Wissen möchte ich gerne weitergeben, um dir in deinem Prozess zu helfen.
Nachdem ich die größten Hindernisse überwunden hatte, schickte mir das Leben recht schnell Menschen aus meinem Umfeld, die sich ratsuchend mit ihren Themen an mich wandten. Ich entdeckte meine Leidenschaft und Fähigkeiten, anderen weiterzuhelfen. Schließlich entschied ich mich, diesen Weg, der sich mir aufzeigte, weiter zu verfolgen und zu vertiefen mit Seminaren und Workshops.
Mein Persönlichkeitstyp nach MBTI ist INFJ, also der seltenste Typ und der geborene Coach. Meine Sensibilität und Feinfühligkeit sowie meine ausgeprägte Intuition unterstützen mich zuverlässig im aufspüren der Themenpunkte meines Gegenübers.
In folgenden Bereichen kann ich dich aufgrund eigener Erlebnisse und Learnings ebenfalls unterstützen:
- Umgang mit Narzisstischen & toxischen Persönlichkeiten / Beziehungen
- Ordnung schaffen in der Wohnung, im Umfeld, auf dem Computer. Getting things done, Organisation, ausmisten, Strukturen schaffen, die das Leben erleichtern
- Gesunde Ernährung und pflanzliche Helfer. Ich konnte meine Migräne massiv reduzieren und mein Wohlbefinden steigern durch Ernährungsumstellung
Wenn du dich coachen lassen möchtest, schreibe uns gerne eine E-Mail an dualseele@auftanke.de. Phil wird sich dann bei dir melden.
NEU: Das E-Book mit weiteren Informationen und konkreten Übungen
Eure Resonanz auf den Artikel war wirklich überwältigend – vielen Dank dafür! Eure Anfragen haben uns gezeigt, dass großes Interesse an diesem Thema besteht. Daher sind wir noch tiefer gegangen und habe weiter im Dualseelenprozess recherchiert. Antworten zogen jedoch weitere Fragen nach sich. Was passiert beim Gefühlsklärer, wenn ich als Loslasser meine Lernphasen absolviere? Gibt es Unterschiede zwischen Dualseelen und Seelenverwandten? Ja! Was ist der Unterschied zwischen einer Dualseele und einer toxischen Beziehung? Was ist, wenn der Gefühlsklärer am Ende des Dualseelenprozesses nicht auf den Loslasser zugeht?
Mit viel Arbeit und Liebe haben wir die hier schon geteilten Informationen überarbeitet und ergänzt, so dass mittlerweile ein 46-Seiten starkes E-Book zu „So finden Dualseelen zueinander – Dein Weg durch den Dualseelenprozess“ entstanden ist. Darüberhinaus sind wir großer Fan von konkreten und praktischen Übungen. Zwei solcher praktischen Übungen (zum Loslassen und für mehr Selbstliebe) haben wir dazugepackt, damit du diese gleich bei dir anwenden kannst.
Und wenn du nach dem Lesen des E-Books noch eine Frage hast, kannst du sie uns gerne stellen. Wir sind immer dankbar für weitere Content-Ideen, die wir ggfs. in einem FAQ zusammenfassen können.
E-Book: Dein Weg durch den Dualseelenprozess – mit Übungen zum Loslassen und zur Selbstliebe
Warum gibt es diese Frage – WIE LANGE DAUERT DER DUALSEELENPROZESS? – wenn dann doch keine Antwort kommt? Bei den ganzen Erfahrungen, die so ein Berater sammeln kann, wäre es doch einmal interessant, ein paar Häppchen aus der Praxis zu erhalten. Alles geheim? (-;
Natürlich ist es letztendlich ein nie endender Prozess – wie das Leben an sich. Aber mal ein paar Einblicke, wie lange es beispielsweise dauern kann vom Beginn der Beratung bis zum geteilten Leben (das wird ja meist als „Ziel“ formuliert), wären doch einmal spannend.
Hallo Sandra,
Danke für deine Anmerkung.
Da, wie oben bereits erwähnt, jeder Prozess individuell ist, kann man keine genaue Zeitangabe machen.
Es hängt von mehreren Faktoren ab: Wie stark ausgeprägt ist das Ego noch? Wieviele Schattenthemen und Kindheitstrauma zeigen sich und dürfen gelöst werden? Wie bereit ist man, auf sich selbst zu schauen und die nötigen Veränderungen tatsächlich umzusetzen?
Aller Erfahrung nach reden wir hier über viele Monate, eher bis einige Jahre, bis man sagen kann: Jetzt ist diese Sache für mich wirklich gut abgeschlossen! Mittendrin kann es sich ziehen wie Kaugummi und anfühlen wie eine Ewigkeit. Aus der Vogelperspektive betrachtet und evolutionär gesehen sind so ein paar Jahre eigentlich rasant schnell. Der absolute Turbo in Sachen menschlicher/seelischer Entwicklung! 🙂
Ein geteiltes Leben mit dem Seelenpartner, mit dem man in den Prozess gestartet ist, ist dabei nicht garantiert. Je nach Seelenplan und freiem Willen der Beteiligten…
Das wichtigste Ziel ist vor allem das ankommen bei sich selbst!
Liebe Grüße
Phil
Ich habe diesen Artikel soeben verschlungen und hatte einen dicken Kloß im Hals. Ich stecke gerade mitten drin in diesem Lernprozess des loslassens. Es könnte meine Geschichte sein und bin froh die erste schmerzhafte Phase vor langer Zeit überstanden zu haben. Egal wie mein Seelenplan aussieht, für mich passiert alles aus einem bestimmten Grund…. ich kann mittlerweile nein sagen, auch wenn ich oftmals im Vorfeld drüber nachdenken muss. Ich lerne gerade, mich an erster Stelle zu stellen, ich möchte nie mehr so leiden müssen, wie vor mittlerweile fast 2 Jahren. Dennoch lässt mich mein Seelenpartner nie ganz los….
Ich erwarte nichts mehr….
…nur mal so…
Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist… ein schöner Artikel.
Liebe Grüße elke
Liebe Elke,
danke für deine liebevollen Worten. Der Prozess ist wirklich sehr herausfordernd und benötigt jede Menge Zeit und Geduld – und vor allem einen liebevollen Umgang mit sich selbst.
Am Ende ist es eine unglaublich große Chance, sein eigenes Potenzial zu sehen und alle Schwachpunkte aufgezeigt zu bekommen, bei denen du dir (noch) selbst das Leben schwer machst. Daher freut es mich umso mehr, dass du diesen Schmerz als Herausforderung angenommen hast, um zu lernen.
Beziehungen und Jobs sind wohl unsere größten Lernfelder. Und wenn man sie als solche sehen kann, um sich permanent weiterzuentwickeln, hat man schon sehr viel verstanden.
Ich wünsche dir auf deinem Weg weiterhin alles Gute und bin mir sicher, dass irgendwann alle Puzzle-Teile ganz von alleine zueinander finden.
Liebe Grüße,
Janine
Hallo,
Danke für den tollen Beitrag. Gestern bin ich auf das Thema „Dualseele“gestoßen. Warum?
2016 lernte ich einen Jungen aus der Klasse kennen. Ich wusste nicht weshalb und erklären konnte ich es mir bis heute nicht. Aber auf irgendeiner Art konnte ich eine Verbindung zu ihm spüren. Eine Art Anziehung. Immer wenn wir uns angeschaut haben, hat es sich angefühlt als würden sich zwei Magnete aufeinander treffen. Es war als könnte ich in seine Seele reinschauen. Und er in meine. Ich wollte es erstmals nicht wahrhaben. Immerhin ist er auch nicht mein Typ. In meiner Erinnerung war er egozentrisch, gemein und launisch. Ich wollte es nicht wahrhaben. Aber dieses Gefühl blieb. Als wir uns danach nicht mehr sahen, war es so schmerzhaft. Und dieses Gefühl hält bis heute. Ich habe das Gefühl ein Teil von mir fehlt. Und das obwohl ich seit Jahren in einer glücklichen Beziehung bin. Tatsächlich konnte ich aufhören an ihn zu denken, als ich in einer Beziehung mit jemandem eingegangen bin.Doch das Gefühl, dass etwas fehlte blieb. Seit paar Tagen kriege ich ihn sazu auch nicht mehr aus dem Kopf und es tut weh. Ich sehe ihn auch noch in meinen Träumen. Das Gefühl ist wieder stark wie vor paar Jahren. Was ist da nur los?
Ich fühle mich so schlecht gegenüber meinem Partner.
Ja, genauso zu 90 % erlebe ich es seit zwei jahren, angefangen mit einen unfassbaren, anfassbaren realistischen traum in der zwischenwelt, worauf sich mein Leben im folgenden, drastisch veraenderte mit allen konsequenzen, verletzungen immensen ausmasses, befinde mich weiter in der zwischenwelt ohne netz und doppelten boden, ein kraftakt
ohne gleichen, das das was ich in meinem leben schon durchmachte vollends in den schatten stellt…..
ich muss das gelesene hier erst einmal verdauen. Wahnsinn. Bin ich sehr froh Euch hier gefunden zu haben. Ich kann jetzt an einen Lebensabschnitt von mir arbeiten an welchen ich mich bisher nicht rn getraut habe
Freier Wille? Hab das früher eher als ne Art Pauseknopf im Dualseelenprozess gesehen, aber mittlerweile eingesehen dass ein freier Wille nicht existiert. (Zumindest nicht in 3D, in höherer Dimension erschaffen wir uns unsere eigene Realität…grenzenlos) bin 2004 meiner Dualseele begegnet …what can I say? A fun ride indeed haha. Hab erst letztes Jahr von den Begriffen erfahren und es ist krass dass egal wie sehr man sich dagegen wehrt, doch erbarmungslos durch alle Phasen gezerrt/geschubst/geführt wird. Bin zutiefst dankbar für alles.
Ich finde mich und meine Dualseele gerade zu 98% wieder, allerdings bin ich in unserer Verbindung der Kopfmensch, obwohl der Prozess des Loslassens und sich nicht Meldens von meinem Herzmenschen ausging und ich derjenige bin, der sich ständig melden möchte, aber es nicht mache, weil ich weiß, dass es falsch wäre und ich in der jetzigen Situation alles noch viel schlimmer machen würde.
Somit interessiere ich mich sehr für das E-Book, obwohl sich meine Rolle als Kopfmensch hier mit einem oder sogar mehreren Prozessen des Herzmenschens vermischt und das somit klassisch pauschal nicht zusammenpasst und mich somit wieder zum Nachdenken verleitet, ob es der richtige Weg (für mich) ist, da ich vermutlich ebenfalls einen/mehrere Herzmensch- Prozesse (für mich) durchmachen muss.
das größte <Glück ist es – solch eine Person zu erkennen und überhaupt eine Kontaktmöglichkeit zu Ihr zu haben.
Ein herzliches Hallo mit Tränen in den Augen. Dieser Text wow ich bin sprachlos. Das alles passt 1 zu 1 zu meiner aktuellen Situation. Der Mensch mit den ich diesen Prozess habe ist gleichzeitig mein Arbeitskollege allerdings aus einer anderen Abteilung aber wir sehen uns trotzdem mehrmals die Woche was es für mich alles nicht so leicht macht. Nach den Text bin ich aber wesentlich entspannter und weiß viel besser damit nun umzugehen. ich fühle mich so verstanden. 1000 Dank für diesen Text. Ich habe ab nun an Geduld und lerne aus alles. Alles gute.
V.
Liebe V.,
danke für deine lieben Worte! Es freut mich sehr, dass du nun viel gelassener und geduldiger bist – mit dieser Einstellung bist du schon einen riesigen Schritt gegangen.
Liebe Grüße,
Janine
Hallo, im Buch steht enthalte dass der Kopfmensch durch Liebeskummer wieder Kontakt aufnehmen könnte. Ich aber standhaft sein soll. Heißt es garnicht schreiben oder nur kurz ?
Meine Dualseele hatte auch durch seine Probleme, Probleme mit dem Alkohol und ich war an seiner Seite, weil es ihm wirklich schlecht ging. Was ist wenn er aus Kummer trinkt? Soll ich auch dann ruhig bleiben? Oder wenigsten zeigen ich bin da? Er versteht nämlich alles nicht.
Lg
Liebe Sandy,
ich bin der Meinung, dass du dich gar nicht melden bzw. schreiben solltest. Auch nicht kurz. Ich verstehe, dass du für ihn da sein möchtest. Allerdings wirst du ihm nicht helfen können, seine Baustellen und Themen zu bearbeiten. Da muss er ran – und wenn er es nicht alleine schafft, dass muss ER sich die Unterstützung einfordern.
Gerade bei Suchterkrankungen wirst du als Partnerin nicht viel ausrichten können. Sei ihm ein gutes Vorbild, indem du dich um DICH kümmerst und liebevoll mit dir selbst umgehst! Frag dich immer wieder: „Was sind meine Bedürfnisse? Was brauche ich für mich, um glücklich zu sein?“ – Und wenn du es weißt, dann versuche, es dir SELBST zu geben. Am Anfang erscheint dieser Weg sehr schwer und steinig, aber vertraue darauf, dass du mit jedem Schritt deinem Ziel näher kommst.
Alles Liebe,
Janine
Hallo nochmal,
Ich bin so dankbar für diesen Text und das Buch. Ich habe so gelitten, aber jetzt habe ich endlich antworten. Danke Danke Danke
Meine Fragen habe ich vorher schon gesendet.
Lg
Danke liebe Sandy für dein Feedback. Ich wünsche dir ganz viel Kraft – und tue dir selbst besonders gut, wenn die Zeiten gerade besonders schlimm sind.
Liebe Grüße,
Janine