auftanke.de | Magazin - Inspirationen für ein gutes Leben
Wie lange dauert ein Life Coaching – und wann wirkt es?

Wie lange dauert ein Life Coaching – und wann wirkt es?

Vielleicht denkst du gerade: „Coaching klingt gut – aber wie lange dauert das eigentlich? Und wie viele Sitzungen braucht es, bis sich wirklich etwas verändert?“ Eine berechtigte Frage. Denn Coaching ist kein Wellness-Termin und auch kein endloser Prozess ohne Richtung. Aber es ist eben auch kein Sofortprogramm, das in einer Stunde dein ganzes Leben umkrempelt.

Proaktivität in Beziehungen: Wie du Konflikte liebevoll lösen kannst

Proaktivität in Beziehungen: Wie du Konflikte liebevoll lösen kannst

Etwas stört dich. Du spürst es ganz deutlich. Doch statt es anzusprechen, schluckst du es runter. Vielleicht, weil du den Moment nicht „kaputt machen“ willst. Vielleicht, weil du Angst hast, falsch verstanden zu werden. Oder weil du nicht weißt, wie du es sagen sollst, ohne dass es eskaliert. Also wartest du. Und hoffst, dass der andere es merkt. Dass sich etwas von selbst löst. Doch meist passiert: nichts.

Warum proaktiv sein nichts mit Härte zu tun hat – sondern mit innerer Klarheit

Warum proaktiv sein nichts mit Härte zu tun hat – sondern mit innerer Klarheit

„Sei proaktiv!“ – das klingt nach Macher-Mindset, nach Ärmel hochkrempeln, durchziehen, funktionieren. In einer Welt, die Schnelligkeit, Leistung und Selbstoptimierung feiert, wird Proaktivität oft mit Härte verwechselt: Du musst tough sein, keine Schwäche zeigen, dich durchbeißen – sonst bleibst du stehen. Aber was, wenn genau das Gegenteil wahr ist?

Wozu Life Coaching? 7 gute Gründe, warum es dein Leben verändern kann

Wozu Life Coaching? 7 gute Gründe, warum es dein Leben verändern kann

„Brauche ich wirklich Coaching – oder kriege ich das auch alleine hin?“ Diese Frage stellen sich viele, bevor sie überhaupt den ersten Schritt machen. Life Coaching ist kein Zeichen von Schwäche. Und auch kein Luxus, den man sich nur gönnt, wenn schon alles andere läuft. Ganz im Gegenteil: Es ist eine bewusste Entscheidung für dich selbst – für mehr Klarheit, mehr Verbindung, mehr Handlungsspielraum in deinem Leben.

Nett sein macht dich krank: Warum du immer wieder Ja sagst, obwohl du Nein meinst

Nett sein macht dich krank: Warum du immer wieder Ja sagst, obwohl du Nein meinst

Kennst du das? Diese Sekunden, in denen du dich innerlich schon verabschiedet hast – von deinem Feierabend, deiner Energie, deinem Plan – und trotzdem sagst du Ja. Nicht, weil du willst. Sondern weil du nicht enttäuschen willst. Wie oft hast du Ja gesagt, obwohl du innerlich schon bei Nein warst? Aber warum ist es eigentlich so schwer, Nein zu sagen? Warum haben so viele von uns ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich abgrenzen?

Echte Selbstliebe ist nicht bequem

Echte Selbstliebe ist nicht bequem

Du nennst es Selbstliebe. Aber was, wenn du dich damit eigentlich nur davor drückst, ehrlich hinzuschauen? Nicht jede Pause ist Selfcare. Nicht jede Annahme ist Liebe. Manchmal ist es einfach Angst im schicken Gewand. In diesem Artikel geht’s nicht um Wellness und Wohlfühlzitate – sondern um echte, manchmal unbequeme Selbstliebe. Die, die dich wachsen lässt. Die, die dich aufweckt. Und die, die du brauchst, wenn du dich selbst nicht mehr im Kreis drehen willst.

Warum wir so tun, als wäre alles okay – und was es uns kostet

Warum wir so tun, als wäre alles okay – und was es uns kostet

Kennst du dieses Lächeln, das du aufsetzt, obwohl dir eigentlich zum Weinen zumute ist? Diese Momente, in denen du sagst „Alles gut!“, obwohl du innerlich kurz vorm Zusammenbruch stehst? Willkommen im Club der Funktionierenden. Wir alle tragen Masken – aus Angst, aus Pflichtgefühl, aus alten Mustern. Aber der Preis dafür ist hoch: emotionale Erschöpfung, innere Leere, das Gefühl, sich selbst zu verlieren.

Warum du immer an die Falschen gerätst – und wie du endlich den Dreh rauskriegst

Warum du immer an die Falschen gerätst – und wie du endlich den Dreh rauskriegst

Immer wieder Drama, Rückzug oder Ghosting? Du fragst dich, warum du scheinbar magnetisch Menschen anziehst, die dir nicht guttun – obwohl du eigentlich weißt, was du willst. In diesem Artikel schauen wir gemeinsam hinter die Kulissen deiner Beziehungsmuster, decken alte Glaubenssätze auf und finden heraus, was dein Selbstwert damit zu tun hat. Für Beziehungen, in denen du dich nicht mehr verlierst – sondern wirklich ankommst.

Die 5 größten Fehler beim Start mit einem Life Coach

Die 5 größten Fehler beim Start mit einem Life Coach

Du spürst, dass sich etwas verändern darf. Vielleicht denkst du: „Ein Coaching könnte helfen – Klarheit, Impulse, endlich raus aus dem Kreisen.“ Und gleichzeitig schwingt da eine Unsicherheit mit. Genau hier entstehen oft Missverständnisse – noch bevor das erste Coaching beginnt. Life Coaching kann ein kraftvoller Prozess sein. Aber nur, wenn du weißt, worauf es wirklich ankommt. Viele starten mit falschen Erwartungen oder innerem Druck – und wundern sich dann, warum sich nichts verändert.

Lebenskrisen im Wandel: Welche Herausforderungen dich in den 30ern, 40ern und 50ern erwarten – und wie du daran wachsen kannst

Lebenskrisen im Wandel: Welche Herausforderungen dich in den 30ern, 40ern und 50ern erwarten – und wie du daran wachsen kannst

Vielleicht hast du einen sicheren Job, ein stabiles Umfeld, vielleicht sogar Kinder, Beziehung, Haus oder den lang ersehnten Urlaub in Aussicht. Und trotzdem fühlt sich irgendwas… leer an. Ich kann dich beruhigen. Du bist nicht verrückt – du bist mitten in einer Sinnkrise. Vielleicht auch in einer Midlife-Crisis. Was sich von außen wie eine Krise anfühlt, ist innen oft ein Weckruf. Ein Zeichen dafür, dass du dich weiterentwickeln willst.

Wie ein Vision Board dir hilft, deine Träume zu visualisieren und deine Ziele zu erreichen

Wie ein Vision Board dir hilft, deine Träume zu visualisieren und deine Ziele zu erreichen

„Ich hatte mein Vision Board komplett vergessen – bis es plötzlich Bild für Bild Realität wurde. Zufall? Wohl kaum.“ Fast alles, was ich damals visualisiert hatte, ist später auf die eine oder andere Weise in mein Leben gekommen. Was ein Vision Board wirklich kann, wie du es sinnvoll erstellst (ohne dich zu überfordern) und warum es nicht nur um Manifestieren geht, sondern auch um bewusste Lebensgestaltung – genau darum geht’s in diesem Artikel.

Was ist Life Coaching wirklich – und was nicht?

Was ist Life Coaching wirklich – und was nicht?

„Life Coaching – das ist doch dieses motivierende Gerede mit ein paar guten Ratschlägen, oder?“ Diese Vorstellung begegnet mir immer wieder. Und ehrlich gesagt: Ich kann verstehen, woher sie kommt. Der Begriff „Coach“ ist nicht geschützt, viele Versprechen klingen nach „Schnell-Erfolg in drei Schritten“, und im Netz tummeln sich allerlei bunte Versprechungen. Aber echtes Life Coaching ist viel mehr – und gleichzeitig viel weniger spektakulär, als es oft dargestellt wird.

10 einfache Übungen für mehr Selbstliebe im Alltag

10 einfache Übungen für mehr Selbstliebe im Alltag

Viele Menschen sehnen sich nach mehr Selbstliebe – doch im hektischen Alltag fällt es schwer, gut mit sich selbst umzugehen. Die gute Nachricht: Selbstliebe ist kein Ziel, das du über Nacht erreichen musst. Es ist ein Prozess, der mit kleinen, bewussten Schritten beginnt. In diesem Artikel zeige ich dir 10 einfache Übungen, die du sofort umsetzen kannst, um deine Beziehung zu dir selbst zu stärken – ganz ohne Perfektionsdruck.

Warum du nicht faul bist – sondern einfach nur erschöpft

Warum du nicht faul bist – sondern einfach nur erschöpft

Du liegst auf der Couch, der Kopf ist voll, der Körper leer – und innerlich denkst du nur: „Warum krieg ich nichts auf die Reihe?“ Bevor du dich selbst als faul abstempelst, lies bitte diesen Artikel. Denn was, wenn dein vermeintlicher „Antriebsmangel“ gar kein Zeichen von Schwäche ist – sondern ein Signal deines Körpers, dass es einfach zu viel war? Zu viel Verantwortung. Zu viel für andere. Zu wenig du.

Coaching Life: Eine echte Session zum Mitlesen

Coaching Life: Eine echte Session zum Mitlesen

Vielleicht hast du schon öfter darüber nachgedacht, ein Coaching zu machen – aber irgendetwas hat dich bisher zurückgehalten. Vielleicht war da die Frage: Was passiert da eigentlich genau? Muss ich alles erzählen? Wird das emotional? Oder bleibt’s irgendwie unkonkret? All diese Fragen sind verständlich. Und ehrlich gesagt: So geht es den meisten, bevor sie starten.

Wie du deine Intuition stärkst und bessere Entscheidungen triffst

Wie du deine Intuition stärkst und bessere Entscheidungen triffst

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Bauchgefühl oft die besten Entscheidungen trifft? Intuition ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist ein kraftvoller Kompass, der dich durch das Leben leitet. In diesem Artikel erfährst du, was Intuition wirklich ist, wie du sie stärken kannst, worin sie sich von rationalem Denken unterscheidet und warum sie so wichtig für deine Persönlichkeit und Beziehungen ist.

Das kannst du von einem guten Life Coaching erwarten

Das kannst du von einem guten Life Coaching erwarten

Life Coaching ist mehr als nur Zielsetzung – es ist der Weg zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Lebensqualität. Es hilft dir, herauszufinden, wer du wirklich bist, was dich erfüllt, und wie du dein Potenzial entfalten kannst. Erfahre, warum starke Werte, eine klare Vision und ein guter Life Coach der Schlüssel zu einem bewussteren Leben sein können – und wie du den richtigen Coach für dich findest.

So machst du dir dein Leben viel einfacher

So machst du dir dein Leben viel einfacher

Wusstest du, dass Prokrastination selten mit Faulheit zu tun hat? Vielmehr steckt dahinter unser emotionaler Umgang mit Aufgaben – Ängste, Perfektionismus oder die schiere Überforderung. Doch du kannst diesen Kreislauf durchbrechen: Mit kleinen Änderungen in deinem Alltag und einem cleveren Trick, der dir hilft, den Kopf freizubekommen. Lies hier, wie du endlich ins Handeln kommst und deine Energie für die Dinge nutzt, die wirklich zählen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner