Selbstliebe lernen ist ein wesentlicher Aspekt für deine mentale Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden. Nur wer in der Lage ist, sich selbst zu lieben, kann auch andere lieben und sich vor allem von anderen lieben lassen. Wie dir das gelingt, erfährst du hier.
Eine der größten Herausforderungen im Leben sind schwierige Menschen, die dich nicht unterstützen und im schlechtesten Fall nur noch auslaugen. Woran erkennst du toxische Menschen, wie solltest du mit ihnen umgehen und wie kannst du toxische Beziehungen beenden?
Immer wieder geistert der Mythos umher, dass Selbstbewusstsein etwas ist, was man hat oder eben nicht hat. Dem ist zum Glück überhaupt nicht so. Selbstbewusstsein ist keinesfalls angeboren. Was kannst du also tun, um sofort selbstbewusster zu wirken?
Es gibt so wundervolle Zitate und Aussprüche, die uns den Tag versüßen, uns motivieren oder manchmal sogar eine richtige Gänsehaut verschaffen. Die schönsten Zitate für mehr Selbstbewusstsein und Motivation, über Erfolg und Scheitern, den richtigen Umgang mit der Zeit und Gefühle und Beziehungen gibt es hier.
Glaubst du an dich selbst? Laut Forschung führt der Glaube an sich selbst führt zu mehr Erfolg, einer besseren Gesundheit und stabileren Beziehungen. Wie du deine Denkweise änderst und einen neuen Lebensabschnitt beginnst, der voller Möglichkeiten ist.
Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die du machen kannst, um dein Selbstwertgefühl zu steigern. Diese 15 Praxistipps zeigen dir, wie du dein Selbstwertgefühl steigern kannst.
Selbstbewusst wollen wir alle sein! Uns gut fühlen in unserer Haut. Wer sich wohl fühlt, ist mutig. Lebt authentisch. Ist glücklich. Trotzdem fällt es nicht immer leicht, sich auch so zu zeigen.
Und doch gibt es ganz konkrete Dinge, die du tun kannst, um dein schönstes Leben zu leben. Und immer geht es darum, sich „seiner selbst bewusst“ zu sein. Ich teile hier meine Gedanken und hoffe, dir Anregungen und Inspiration zu geben, um deinen Alltag etwas schöner und bunter zu machen.
Denn das Leben geht so oder so vorbei. Ist es nicht viel schöner, es so zu leben, wie es für dich passt?
Warum überhaupt mit Yoga anfangen? Welches Yoga ist am besten für Anfänger? Welcher Yoga-Stil passt eigentlich zu dir? Und wann solltest du Yoga besser nicht machen?
"You live most of your life inside of your head. Make sure it's a nice place to be."
Es gibt Bücher, die berühren dein Herz. Die gehen so tief, dass du dich einfach nur verstanden fühlst. Oder sie unterstützen dich auf dem Weg, auf dem du dich gerade befindest und tragen dich durchs Leben.
Egal ob du mehr Fokus benötigst, einen erholsameren Schlaf oder mehr Gelassenheit im Alltag. Meditation beruhigt deinen Geist und bündelt deine Aufmerksamkeit.
Sich deiner selbst bewusst sein heißt, sich darüber im Klaren zu sein, wer du bist. Wo liegen deine Talente? Warum willst du bestimmte Dinge im Leben? Was sind deine Verhaltensmuster? Was willst du tun, wenn du älter bist? Um Selbstbewusstsein zu erlangen, benötigst du schließlich zwei Dinge.