Die Anziehung zwischen euch ist unglaublich. Wie Magnete zieht ihr euch immer wieder an und könnt die Gefühle des jeweils anderen fühlen. Du weisst, dass du deinen Seelenpartner gefunden hast, den du nie wieder loslassen möchtest.
Besitz, Gedanken, Menschen, Gefühle und Ansichten – manchmal ist das alles einfach zu viel für uns. Lasse los, was dir nicht gut tut! Woran merkst du, dass du loslassen musst? Warum ist Loslassen so schwer? Und wie kannst du am besten loslassen?
Brauchst du noch eine Idee, wie du so richtig unglücklich sein kannst? Dann vergleich dich einfach mit anderen. Neidgefühle kennt wohl jeder von uns. Doch woher kommt Neid? Gibt es auch positiven Neid? Wann wird er schädlich und was kannst du dagegen tun?
Wie kam ich eigentlich darauf, die Meditationstechnik nach Vipassana sei was für mich? Und was ist Vipassana eigentlich genau? Die Grundlagen und mein Weg zum 10-tägigen Meditationskurs erfährst du hier.
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist eine wichtige Voraussetzung für unsere Gesundheit. Über die Ernährung kannst du die Balance zwischen Säuren und Basen in deinem Körper gut regulieren. Wie es mir mit 7 Tagen Basenfasten ergangen ist und wie mein Körper reagiert hat, liest du hier.
Deine innere Stimme sollte immer dein Verbündeter sein. Denn so wie du mit dir selbst umgehst, gehst du auch mit anderen um. Also mach deine innere Stimme zu deinem besten Freund und finde dein inneres Gleichgewicht.
Ängste sind normal. Alle haben Angst. Was Angst jedoch so unangenehm macht sind die damit verbundenen Gefühle. Doch hinter der Angst wartet ganz viel Freiheit auf dich. Denn nach der Komfortzone kommt die Lernzone.
Unerledigte Dinge rauben dir Energie! Sie beschäftigen dich die ganze Zeit und machen sich leider nicht von selbst. Es gibt aber Methoden, um den Berg der Aufgaben immer wieder neu in Angriff zu nehmen.
Um deine Ziele zu erreichen, musst du Vereinbarungen mit dir selbst halten. Am wichtigsten wird immer deine Gesundheit sein. Wenn es dir gut geht, gehe einen kleinen Schritt pro Tag. Aber höre auf, dir was aufzuzwingen, was nicht passt.
Um dein Leben proaktiv zu gestalten, solltest du ein Ziel haben. Ziele werden dich motivieren, ein für dich gutes Leben zu führen. Ein Ziel zu haben, hilft außerdem dabei, dir Entscheidungen zu erleichtern.
Selbstbewusst wollen wir alle sein! Uns gut fühlen in unserer Haut. Wer sich wohl fühlt, ist mutig. Lebt authentisch. Ist glücklich. Trotzdem fällt es nicht immer leicht, sich auch so zu zeigen.
Und doch gibt es ganz konkrete Dinge, die du tun kannst, um dein schönstes Leben zu leben. Und immer geht es darum, sich „seiner selbst bewusst“ zu sein. Ich teile hier meine Gedanken und hoffe, dir Anregungen und Inspiration zu geben, um deinen Alltag etwas schöner und bunter zu machen.
Denn das Leben geht so oder so vorbei. Ist es nicht viel schöner, es so zu leben, wie es für dich passt?
Warum überhaupt mit Yoga anfangen? Welches Yoga ist am besten für Anfänger? Welcher Yoga-Stil passt eigentlich zu dir? Und wann solltest du Yoga besser nicht machen?
"You live most of your life inside of your head. Make sure it's a nice place to be."
Es gibt Bücher, die berühren dein Herz. Die gehen so tief, dass du dich einfach nur verstanden fühlst. Oder sie unterstützen dich auf dem Weg, auf dem du dich gerade befindest und tragen dich durchs Leben.
Egal ob du mehr Fokus benötigst, einen erholsameren Schlaf oder mehr Gelassenheit im Alltag. Meditation beruhigt deinen Geist und bündelt deine Aufmerksamkeit.
Sich deiner selbst bewusst sein heißt, sich darüber im Klaren zu sein, wer du bist. Wo liegen deine Talente? Warum willst du bestimmte Dinge im Leben? Was sind deine Verhaltensmuster? Was willst du tun, wenn du älter bist? Um Selbstbewusstsein zu erlangen, benötigst du schließlich zwei Dinge.